Als kooperierende Mitglieder unterstützen die EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen folgende Kommunen, Einrichtungen, Unternehmen, Bildungsinstitute und Privatpersonen:

Die konstituierenden Mitglieder der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e. V. sind:

 

Die Landräte der Mitgliedslandkreise und der Oberbürgermeister der Stadt Plauen bilden das Präsidium der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen.

 

Hier finden Sie die Satzung der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft  Sachsen/Thüringen e. V. vom 1. Dezember 2015 zum Download:

Hier finden Sie die Umlagenbeitragsordnung der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e. V. vom 01.01.2019 zum Download:

Die EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e. V. vereint konstituierende und kooperierende Mitglieder. Neben den kommunalen Gebietskörperschaften, die insgesamt die tragenden Säulen der EUREGIO EGRENSIS sind, unterstützen und fördern Städte und Gemeinden, Bildungsinstitute, Unternehmen und Einrichtungen sowie interessierte Privatpersonen die EUREGIO EGRENSIS auf sächsisch-thüringischer Seite.

Mitglied der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e. V. kann jede natürliche und juristische Person werden. Die Aufnahme erfolgt durch das Präsidium. Kooperierende Mitglieder können u.a. interessierte Einzelpersonen sein, Körperschaften, Institutionen, Verbände und Vereine des öffentlichen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und kirchlichen Lebens.

Sind Sie interessiert, die EUREGIO EGRENSIS zu fördern und auch mit Ihren Ideen und Anregungen zu unterstützen?
Rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: Tel. 03741 - 128 6461

 

Unterkategorien