EU-Informationsstelle in Ihrer Nähe

EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e.V.

Koordinierungsstelle für deutsch-tschechische Zusammenarbeit

 

  • Deutsch
  • Czech (Czech republic)
menu
  • Neues
  • Tschechisch lernen
    • Kinderleicht
    • an Kitas
    • an Schulen
    • im Jugendsommer
    • mit Sprachkoffer
  • Förderung
    • Kleinprojekte
    • Großprojekte
    • Sachsen
    • Thüringen
  • Projekte
    • Projekte IM ÜBERBLICK
      • Interreg V A | 2014-2020
        • EE-Kleinprojektefonds
        • Großprojekte
          • Schaufenster
      • Ziel 3 | 2007-2013
        • EE-Kleinprojektefonds
        • Großprojekte
      • Sachsen international
    • Projekte EUREGIO EGRENSIS
      • Kleinprojektefonds
      • Drogenprävention
        • Revolution Train
      • Jugend
        • Jugendsommerlager
      • Tourismus
        • Kulturweg der Vögte
        • Broschüren
          • Superlative
          • 20 Jahre EE
        • Karten
          • Grenzenlos auf Tour
          • Radfernwege
          • EUREGIO Mobil
      • Verkehr | Infrastruktur
        • EgroNet
        • Straßenverbindungen
  • Partner
    • Wer sucht wen?
    • Login
    • Aktive Partnerschaften
  • ÜBER UNS
    • EUREGIO EGRENSIS
      • Lebensraum | Menschen
      • Chronik
        • 20 Jahre EE
        • Wie alles begann
        • Politischer Rahmen
      • Leitgedanke
        • Ziele
        • Aufgaben
      • Struktur | Aufgaben | Events
        • Präsidium
        • Arbeitsgemeinschaften
        • Aufgabenschwerpunkte
        • Gemeinsame Veranstaltungen
      • Begriff
    • Die EE in Sachsen/Thüringen
      • Geschäftsstelle
        • Team
        • Kontakt
      • Mitglieder
        • Konstituierende Mitglieder
        • Kooperierende Mitglieder
        • Mitglied werden
      • Präsidium
      • Arbeitsgruppen
      • Projektarbeit
      • Rechtsgrundlagen
        • Satzung
        • Umlagenbeitragsordnung
    • 20 Jahre EUREGIO EGRENSIS
    • Unsere Partner
    • Ausschreibungen
  • Termine
  • Mediathek
    • Grenzgänger-TV
    • Medien-infos
    • EE-Kurier
    • Geschäftsberichte
    • Jahreskonferenz
    • EE-Preis
    • Bildungsexkursionen
    • EE: kurz & knapp
    • EE-Menschen
      • Preisträger
      • Präsidenten
      • Geschäftsführer
    • Broschüren
    • Karten
  • Europe Direct
  • Startseite
  • Wir bringen Menschen zusammen. Grenzüberschreitend.
  • Wir bringen Menschen zusammen. Grenzüberschreitend.
  • Hallo Lieblingsnachbar! Komm doch mal rüber!
  • Zwei Sprachen. Ein Erlebnis.
  • Gemeinsamkeiten im Blick.
  • Brückenbauer ins Nachbarland.
  • Gemeinsam wachsen.
  • Wir bringen Menschen zusammen. Grenzüberschreitend.
  • Wir bringen Menschen zusammen. Grenzüberschreitend.
  • Wir bringen Menschen zusammen. Grenzüberschreitend.
  • Wir bringen Menschen zusammen. Grenzüberschreitend.
  • Die deutsch-tschechische Grenzregion im Vierländereck.
  • Wir bringen Menschen zusammen. Grenzüberschreitend.
  • Die deutsch-tschechische Grenzregion im Vierländereck.
bridge

WILLKOMMEN | VÍTEJTE

 

Die EUREGIO EGRENSIS ist eine mitteleuropäische Region im Grenzraum zwischen Bayern, Böhmen, Sachsen und Thüringen. Seit 1993 kümmern sich drei Arbeitsgemeinschaften ums grenzüberschreitende Zusammenwirken zwischen Deutschland und Tschechien:
Das sind wir, die EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen, unsere Partner auf böhmischer Seite in der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Böhmen und unsere Partner auf bayerischer Seite in der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Bayern. Gemeinsam bieten wir eine solide Plattform für grenzüberschreitenden Austausch und Völkerverständigung. Wir vermitteln Kontakte zu Tschechien, regen Sprach- und Begegnungsprojekte an und holen Fördergelder in die Region. Akteure des gesellschaftlichen Lebens der Länder bringen wir an einen Tisch.
Damit Europa zusammenwächst. Hier in der unserer EUREGIO EGRENSIS.

Doch was heißt eigentlich EUREGIO EGRENSIS?

Lesen Sie hier, was wir für Sie tun können…

 

FN Tschechisch lernen kinderleicht
FNKleinprojekte
FN Jugendsommerlager
Kein Mensch ist so reich, dass er nicht einen Nachbarn brauchte.
Aus Ungarn

Neuigkeiten

Aktuelle Information zu den Kleinprojektefonds
  Der Start den neuen Kleinprojektefonds 2021-2027 ist da, die Antragstellung ist ab sofort möglich...

Weiterlesen

EUREGIO EGRENSIS - Kurier Nr. 1 | 2023 erschienen
Aktueller Newsletter (November 2023) erschienen

Weiterlesen

Treffen der Arbeitsgruppen 2023
Wir stärken das deutsch-tschechische Netzwerk Eines der langfristigen Ziele der EUREGIO EGR...

Weiterlesen

Neue Netzwerke und Öffentlichkeitsarbeit
Land Sachsen fördert unsere Arbeit! EUREGIO EGRENSIS hat zusätzliche finanzielle Mittel bekommen ...

Weiterlesen

EUREGIO EGRENSIS
Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e. V.
Weststr. 13
08523 Plauen
Ihre Spende für den Grenzraum!
Váš příspěvek na příhraničí!
Als gemeinnütziger Verein ist die EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e.V. für jede finanzielle Zuwendung dankbar, die das grenzüberschreitende Miteinander zwischen Sachsen und Böhmen unterstützen hilft. Gern publizieren wir Ihre Hilfe und stellen Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Bitte rufen Sie uns an! Wir informieren Sie umfassend!
EUREGIO EGRENSIS pracovní sdružení Sasko/Durynsko jako obecně prospěšné sdružení je vděčné za jakýkoli finanční příspěvek, který pomůže podpořit přeshraniční spolupráci mezi Saskem a Českem. Rádi zveřejníme informaci o Vaší pomoci a vystavíme Vám potvrzení o poskytnutí daru. Prosím, zavolejte nám. Poskytneme Vám komplexní informace!
Sie erreichen uns:
Zastihnete nás na:
Tel.: 03741 - 128 6461
Fax. 03741 - 128 6462
E-Mail : info@euregioegrensis.de
  • Home
  • Suche
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Informationen zum Datenschutz
  • Author Login (de-DE)

foerderlogos 2019

 

template-joomspirit.com
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen